Erfolge mit Screencast:
glücklichere Kunden
geringere Supportkosten
mehr Aufmerksamkeit
weniger Supportanfra- gen
Konkurrenz, die vor Neid erblasst
eine höhere Verweil- dauer
mehr Umsatz
mehr Reichweite
mehr Verständnis
mehr Kunden
mehr Anfragen
Ihre Software oder App verständlich erklärt – mit einem Screencast.
- info@videoboost.de
- +496151-62938-122
Screencasts sind das Mittel Ihrer Wahl, wenn Sie Abläufe bei der Verwendung Ihrer Website, Anwendung, Ihrer Kommunikationsplattform, Software, Services oder Ihres Online-Shops sowohl Interessenten als auch Einsteigern vermitteln möchten. Lassen Sie uns komplexe Prozesse veranschaulichen und Ihre Kunden glücklich machen.
Clemens Groche, Geschäftsführer
Screencasts, auch Screen Capture genannt, sind Bildschirmaufnahmen und werden in der Regel mit dem Ziel eingesetzt, dem Anwender den einfachsten Weg zur Bedienung von Programmen und Produkten in wenigen Schritten zu erklären.
Vermarkten Sie Ihre Produkte & Services zeitgemäß
Gerade bei Software und Programmen stehen Sales-Mitarbeiter häufig vor dem Problem, ein abstraktes Produkt zu vermarkten, das vom Kunden nicht haptisch erfahrbar ist.
Mit einem Screencast als Demovideo können Sie Ihren Kunden ganz einfach einen transparenten Einblick in Ihre Anwendung bieten. So bekommen Ihre Kunden einen handfesten Eindruck und eine echte Entscheidungshilfe an die Hand. Kein Wunder also, dass 74% angeben, durch ein Video überzeugt worden zu sein, Software & Apps herunterzuladen oder zu kaufen1.
Mit einem Screencast als Demovideo können Sie Ihren Kunden ganz einfach einen transparenten Einblick in Ihre Anwendung bieten. So bekommen Ihre Kunden einen handfesten Eindruck und eine echte Entscheidungshilfe an die Hand. Kein Wunder also, dass 74% angeben, durch ein Video überzeugt worden zu sein, Software & Apps herunterzuladen oder zu kaufen1.
Erleichtern Sie Ihren Kunden & Mitarbeitern den Einstieg in die Anwendungen & Abläufe
Setzen Sie die Kundenbrille auf: Wer von Ihren Kunden hat heute noch Zeit und Lust, sich durch ein mehrseitiges Text-Manual zu arbeiten? Stellen Sie Ihren Kunden lieber einen Screencast zur Verfügung, der sie Schritt für Schritt durch die Prozesse führt. Mit diesem “learning by doing” sorgen Sie für Aha-Effekte und Empowerment bei Ihren Kunden.
Wo kann ein Screencast eingesetzt werden? Ob die Anwendung der neuen Software, des neuen Intranets, der Weg eines Produkts in den Warenkorb, die Anwendung eines Programms, eines Personalisierungstools oder das Zurechtfinden im Online-Portal: Bildschirmaufnahmen vermitteln durch Voice Over, Untertitel, Hervorhebung des Mauszeigers oder Sektionen auf dem Bildschirm anschaulich, was zu tun ist und welche Funktionen sich möglicherweise noch in Ihrem Produkt oder Service verbergen.
Screencasts können auch intern gewinnbringend eingesetzt werden: Kommt es immer wieder zu Missverständnissen bezüglich eines Prozessablaufs, stellen Sie den Workflow in einem Screencast dar. Ein klarer Prozessablauf und transparente Verantwortliche lassen weniger Raum für Fehlinterpretationen. So wissen alle, wer wofür zuständig ist, und verrichten keine doppelte Arbeit.
Wo kann ein Screencast eingesetzt werden? Ob die Anwendung der neuen Software, des neuen Intranets, der Weg eines Produkts in den Warenkorb, die Anwendung eines Programms, eines Personalisierungstools oder das Zurechtfinden im Online-Portal: Bildschirmaufnahmen vermitteln durch Voice Over, Untertitel, Hervorhebung des Mauszeigers oder Sektionen auf dem Bildschirm anschaulich, was zu tun ist und welche Funktionen sich möglicherweise noch in Ihrem Produkt oder Service verbergen.
Screencasts können auch intern gewinnbringend eingesetzt werden: Kommt es immer wieder zu Missverständnissen bezüglich eines Prozessablaufs, stellen Sie den Workflow in einem Screencast dar. Ein klarer Prozessablauf und transparente Verantwortliche lassen weniger Raum für Fehlinterpretationen. So wissen alle, wer wofür zuständig ist, und verrichten keine doppelte Arbeit.
Steigern Sie die Kundenzufriedenheit & entlasten Sie Ihren Support
Warum lieber ein Screencast statt klassischen Text-FAQs? Gerade bei komplizierten Fragen kommt es bei Texterläuterung häufig zu Verständnisproblemen oder Missverständnissen – der Anruf beim Support ist vorprogrammiert. Ein Screencast hingegen bietet visuell & didaktisch aufbereiteten Content, der 24/7 zugänglich ist. Damit können Sie leicht nachvollziehbar die häufigsten Fallstricke mit passender Lösung zeigen – dank Pausetaste kann sich jeder Nutzer in seinem eigenen Tempo damit auseinandersetzen und Ihre Ratschläge step by step befolgen. Am Ende hat Ihr Kunde den Prozess selbst gemeistert und auch noch Spaß daran gehabt.
Passende Einsatzgebiete für Ihren Screencast
E-Commerce
Videos im E-Commerce
Hier könnten die Vorteile von Videos im E-Commerce stehen – wenn es nicht so viele wären, dass sie den Rahmen sprengen! Aber überzeugen Sie sich einfach selbst. Videos im E-Commerce können Ihnen gegenüber der Konkurrenz einen entscheidenden Vorteil bringen.
Marketing
Videos im Marketing
Wie sich die Reichweite vergrößern, Conversions pushen und Traffic geschickt lenken lässt? Na im Handumdrehen!
Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch den cleveren Einsatz von Videos im Marketing Ihre Zielgruppe überzeugen können.
Forschung & Entwicklung
Videos in der Forschung & Entwicklung
Das richtige Medium zu finden, um Innovationen überzeugend in Szene zu setzen, kann schwierig sein – oder auch nicht! Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Innovation in einem verständlichen und ausdrucksvollen Video zu präsentieren.
Vertrieb
Videos im Vertrieb
Individueller Gesprächsaufhänger mit Aha-Effekt, Eyecatcher auf der nächsten Messe, traumhafte Abschlussrate und immer öfter die Unterschrift “hier und heute”? Bei uns erfahren Sie, wie Videos Ihnen dabei behilflich sein können.
PR
Videos in der PR
Überzeugendes Image, unschlagbare Performance, riesige Reichweite und das auch noch innerhalb der richtigen Zielgruppe? Das muss dank Videos kein Traum bleiben. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.
Produktmanagement
Videos im Produktmanagement
Grenzenlose Aufmerksamkeit, inspirierende Interaktionen & sensationelle Absatzzahlen – besser kann sich Ihr Produkt nicht etablieren! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrem Produkt mit Videos die Bühne geben, die ihm gebührt.
HR
Videos im HR
Mehr qualifizierte Bewerber, niedrigere Absprungraten und dennoch mehr Zeit für intensive Gespräche und das Daily Business? Willkommen in unserer neuen Welt des sorgenfreien Recruitings – dank dem Einsatz von Videos.
Kundenservice
Videos im Kundenservice
In einer perfekten Welt würden Fragen abgefangen werden, bevor sie entstehen könnten, unglückliche Retouren würden dezimiert & der Support entlastet – Oh ja! Willkommen in unserer perfekten Welt!
Sichern Sie sich eines unserer begehrten Beratungsgespräche
"Für unser 1. Livestream-Event hätten wir uns keinen besseren Partner wünschen können. [...] Das Thema Video und Livestream wird [...] künftig sehr viel mehr Raum im Rahmen unserer Kommunikationsstrategie einnehmen – daher ist es gut zu wissen, mit videoboost einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu haben, der uns bei allen Aufgaben punktgenau unterstützt."
Kunde: Matthias Pusch
Unternehmen: tegut… gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
"Der Social Media Workshop mit videoboost hat uns eine umfassende 360°-Übersicht über die für unsere Markenbotschaften relevanten Kanäle, Content Formate und Distributionsmöglichkeiten gegeben. Die gemeinsam entwickelte integrierte Strategie für unsere digitale Kampagne einschließlich Videokreation erreicht unsere Zielgruppe passgenau dort, wo sie sich bewegt.“
Kunde: Jenni Plankenbühler
Unternehmen: Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG
"Ein tolles Projekt. Vielen Dank für die schöne und produktive Zusammenarbeit auch in 2020!"
Kunde: Sabrina Dür
Unternehmen: ADLON Intelligent Solutions GmbH
"Die Zusammenarbeit mit videoboost war sehr angenehm und unkompliziert. Beim Videodreh hat sich das Team sehr flexibel gezeigt und ist auf unsere Wünsche und spontane Änderungen eingegangen. Auch die Zusammenarbeit nach dem Videodreh bis zur finalen Version war super, videoboost hat immer schnell reagiert und uns gut beraten."
Kunde: Stephanie Becker
Unternehmen: SCHENCK RoTec GmbH
"I love working with videoboost because they make a personal connection, they talk to me not just as a customer but also as a person. I love this and I wish more companies would do that. That, for me, is a huge positive for videoboost."
Kunde: Amanda Gläser-Bligh
Unternehmen: E.ON Energie Deutschland GmbH
"Wir danken dem Team von videoboost für die tolle und qualitative Unterstützung bei unseren Erklärvideos und freuen uns, auch 2021 weiter mit Ihnen zusammenzuarbeiten!"
Kunde: Kathrin Kahle
Unternehmen: fortiss GmbH
Screencasts sind für Ihre interne & externe Kommunikation eine wahre Bereicherung: Vier von fünf Konsumenten geben an, dass sie Demovideos hilfreich finden.[2] Gehen Sie mit der Zeit, sparen Sie sich umständliche Textanleitungen und werden Sie zum Service-Superhelden! Wir liefern Ihnen das passende Cape dafür.
Die häufigsten Fragen zum Screencast
Und unsere Antworten zu diesem Format
Was ist ein Screencast?
Ein Screencast ist eine Video-Aufzeichnung, die die Abläufe bei der Verwendung Ihrer Website, Anwendung, Ihrer Kommunikationsplattform, Software oder Ihres Online-Shops step-by-step am Bildschirm erklärt. Häufig werden solche Videos von gesprochenem Text begleitet. Screencasts werden in der Regel mit dem Ziel eingesetzt, dem Anwender den einfachsten Weg zur Bedienung von Programmen und Produkten in wenigen Schritten zu erklären. Der Return-of-Investment (ROI) Ihres Screencasts lässt sich daher leicht an der Nutzungsfrequenz Ihrer Benutzeroberfläche ablesen. Typischerweise liegt der Fokus eines Screencasts darauf, den Anwender über die simple und effektive Bedienung Ihrer Services zu informieren. Dadurch werden eventuelle Fragen, die der Nutzer z.B. an andere Mitarbeiter oder den Kundensupport stellen würde, vorab beantwortet. So wird die Zufriedenheit Ihrer Kunden oder Mitarbeiter erheblich gesteigert! Nutzen Sie Screencasts, um
- die Funktionsweise Ihres Produkts zu erklären,
- seine Möglichkeiten für den jeweiligen Themenbereich und den praktischen Nutzen zu demonstrieren,
- die Merkmale, die Ihr Produkt von konkurrierenden Angeboten unterscheidet, hervorzuheben,
- auf versteckte Details oder besondere Merkmale, die womöglich übersehen werden könnten, hinzuweisen,
- Ihren Support zu entlasten,
- die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu steigern,
- u.v.m.
Woher weiß ich, dass ein Screencast das Richtige für mich ist?
Ein Screencast ist das Richtige für Sie, wenn Sie eine bestimmte Website, Kommunikationsplattform, einen Online-Shop oder eine Anwendung oder Software vertreiben und Sie die Nutzerfrequenz und damit Ihren Absatz steigern möchten. Kurz gesagt: Screencasts sind für praktisch jedes Unternehmen geeignet - ganz egal, zu welcher Branche Sie zählen, wie umfangreich oder detailliert Ihre Plattform oder Software ist oder welche Zielgruppe Sie ansprechen möchten.
Noch unsicher, ob ein Screencast tatsächlich für Sie infrage kommt? Dann kontaktieren Sie uns einfach und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Video-Consultants beraten - natürlich kostenlos und völlig unverbindlich!
Wie lange dauert eine Screencast-Produktion?
Wie lange es im Einzelfall dauert, bis Ihr Screencast fertig produziert und für den Einsatz bereit ist, hängt maßgeblich von der Länge des Videos, dem Produktionsformat und dem damit verbunden Produktionsaufwand ab, da es hier zeitliche Unterschiede zwischen Realdreh und Animationen gibt. Übrigens: Sie als Screencast-Auftraggeber können den Fortschritt Ihrer Video-Produktion ebenfalls positiv beeinflussen. Wie? Indem Sie uns schnelles Feedback geben und zeitnahe Freigaben erteilen.
Aber keine Angst! Bevor wir mit der Produktion Ihres Screencasts starten, erhalten Sie von uns einen detaillierten Zeitplan. Mit diesem wissen Sie immer ganz genau, wann wieder Ihr Feedback gefragt ist. Aber auch für spontane Fragen und Hinweise stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung.
Was kostet ein Screencast?
Ähnlich wie die Produktionsdauer hängt auch der Preis Ihrer Screencast-Produktion maßgeblich von drei Faktoren ab, nämlich vom Produktionsformat, dem Produktionsaufwand sowie der Gesamtlänge des Screencasts.
Natürlich schicken wir Ihnen auch gerne eine detaillierte Kostenaufstellung zu. Nutzen Sie dazu einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter Tel. 06151 / 62938-122 an
Welche Produktionsformate eignen sich für einen Screencast am besten?
Für einen Screencast eignet sich die direkte Bildschirmaufnahme als Produktionsformat meistens am besten. Wieso? Weil es mit der Bildschirmaufnahme am einfachsten ist, die Bedienung Ihres Produkts Schritt für Schritt zu zeigen. Zusätzlich können während der Demonstration relevante Elemente mithilfe von 2D-und 3D-Animation hervorgehoben und gehighlightet werden.
Je nach Anwendungsfall eignet sich aber auch das Animationsivdeo.
Der große Vorteil von Animationsvideos? Sie können bestimmte Elemente Ihrer Services mithilfe von Animationen hervorheben, um Ihnen mehr Bedeutung beizumessen. Zusätzlich kommen in animierten Screencasts oft Symbole und Allegorien zum Einsatz, um die relevanten Elemente oder Schritte verständlicher zu machen. Mithilfe von 2D- und 3D-Animationen ist es zudem möglich, zwischen verschiedenen Perspektiven zu wechseln. Versetzen Sie sich in die Alltagssituationen Ihrer Nutzer hinein und visualisieren Sie diese in Ihrem Screencast.
Expertentipp: Je komplexer die Software, desto wichtiger die Highlights! Unterstützen Sie Ihren Screencast mit einem Animationsupgrade: Animationen werten ihn nicht nur visuell auf, sondern betonen genau die Funktionen, die für Ihren Nutzer in diesem Moment relevant sind. Sie können beispielsweise Klicks verdeutlichen, Zeigerbewegungen besser sichtbar machen, Typo einblenden oder bestimmte Bereiche hervorheben. So können Ihre Anwender genau nachvollziehen, was zu tun ist.
Wenn Sie mehr über unsere Produktionsformate erfahren möchten, rufen Sie uns an (Tel. 06151 / 62938-122) oder schicken uns eine E-Mail an beratung@videoboost.de.
Quellen
[1] https://www.wyzowl.com/video-marketing-statistics-2020/
[2] https://www.hubspot.de/marketing-statistics
In 3.000+ Videoproduktionen perfektioniert
6 Phasen für Ihr optimales Video!
1. Welcome
2. Production Plan
3. Conception
4. Production
5. Post-Production
6. Video Delivery
Wir verstehen Sie!
- Briefing
Mit Fragebogen und im persönlichen Gespräch beraten wir Sie zu Ihrem Videoprojekt. Mit unserem digitalen Briefingprozess können Sie anschließend all Ihre wichtigen Details mit unseren Video-Experten besprechen.
Videoproduktion war für Sie noch nie so einfach!
Wir verfeinern die Organisation bis ins letzte Detail!
- Production Plan
In unserer detaillierten Projektplanung berücksichtigen wir die benötigten Ressourcen und den zeitlichen Ablauf. So wissen Sie stets, in welchem Prozessschritt wir uns gerade befinden.
Wir vereinen Informationen & Expertise in einem stimmigen Konzept!
- Script
- Storyboard
- Stylesheet
Wir legen Sprechertext, Bildinhalte und Stil fest und schaffen damit die Grundlage für die Produktion.
Wir gestalten Ihre Bildinhalte!
- Voice Over
- Footage
- Illustration
- Textured Models
In dieser Phase erleben Sie, wie wir das Storyboard visualisieren und Ihre Botschaft mit passender Musik unterstreichen.
Mehr zur Realdreh-Video-Produktion
Wir drehen die geplanten Aufnahmen ab oder erstellen, je nach Projekt, eine Auswahl an Stock-Footage .
Mehr zur 2D-Animation
Wir erstellen Illustrationen, die nach Ihrer Freigabe animiert werden.
Mehr zur 3D-Animation
Wir erstellen 3D-Modelle in Ihrem gewünschten Look und bereiten sie für die Animation vor.
Wir finalisieren Ihr Video!
- Rough Cut
- Animation
- Editing
Bei Realdreh-Footage wählen wir die passenden Aufnahmen aus, legen die Anordnung fest und finalisieren Tempo, Rhythmus und Bildübergänge. 2D-Illustrationen und 3D-Modelle werden in der Animation zum Leben erweckt. Passende Soundeffekte runden Ihr Video ab.
Ihre finale Freigabe bringt uns auf die Zielgerade!
Wir übergeben Ihnen Ihr einsatzbereites Video!
- Video Delivery
Es ist so weit: Sie erhalten ein Video, das mit Nutzungsrechten und in den gewünschten Formaten direkt einsatzbereit ist! Zudem freuen wir uns im Debriefing-Call auf Ihr Feedback zum Prozess.
Haben Sie ein Projekt im Kopf?
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen 1on1 sprechen
oder werfen Sie einen Blick in unsere
transparenten Preis-Angebote.