Was ist ein Erklärvideo?
Ein Erklärvideo ist ein kurzes, meist animiertes Video, in dem ein bestimmtes Thema kompakt und leicht verständlich erklärt wird. Erklärvideos werden daher gerne eingesetzt, um den Zuschauer gezielt zu informieren und zu schulen.
Ein zentrales Element vieler Erklärvideos: das Storytelling. Dabei wird die Kernaussage des Videos in eine mitreißende Geschichte mit einer sympathischen Hauptfigur verpackt. Dank des Protagonisten, der eine Situation durchlebt, die dem Zuschauer aus seinem Alltag nur allzu gut bekannt ist, kann sich das Publikum mit dem Gesehenen besser identifizieren. Nicht nur das: Der Einsatz von Storytelling steigert auch nachweislich den Lern- oder Memory-Effekt Ihres Erklärvideos - Ihre Zielgruppe prägt sich den Inhalt Ihres Erklärvideos langfristig ein.
Sie möchten herausfinden, was ein Erklärvideo für Sie tun könnte? Dann kontaktieren Sie uns gerne - entweder telefonisch unter Tel. 06151 / 62938-122 oder per Mail an beratung@videoboost.de. Wir freuen uns schon, mit Ihnen zu sprechen!
Woher weiß ich, dass ein Erklärvideo das Richtige für mich ist?
Ein Erklärvideo ist das Richtige für Sie, wenn Sie ein Thema mit “Erklärungsbedarf” kommunizieren möchten. Das können Themen sein, die von Ihrer Zielgruppe als schwierig empfunden werden oder sich bildlich nur schwer vorstellen lassen.
Aber auch dann, wenn Sie einfach sicherstellen wollen, dass Ihre Zielgruppe Ihre Botschaft möglichst gut versteht und sie verinnerlicht, bieten sich Erklärvideos für Sie an. Denn dank der Verbindung aus Bild, Text & Ton können Erklärvideos selbst abstrakte Konzepte sichtbar machen und so für das bestmögliche Verständnis sorgen.
Die Einsatzmöglichkeiten von Erklärvideos sind für Unternehmen überraschend vielseitig und reichen vom Onboarding über Kundensupport bis hin zu internen Schulungen. Viele unserer Kunden haben ihr videoboost-Erklärvideo zum Beispiel genutzt, um
- ein Geschäftsmodell vorzustellen,
- die Funktionsweise oder Handhabung eines innovativen Produkts zu erklären,
- die häufigsten Fragen und Probleme ihrer Kunden zu klären,
- ihrer Belegschaft die Motivation hinter einem Change näher zu bringen
- und vieles mehr.
Aber auch als Non-Profit-Organisation oder öffentliche Einrichtung können Sie Erklärvideos sinnvoll und gewinnbringend einsetzen - zum Beispiel, um eine PR- oder Aufklärungskampagne audiovisuell zu unterstützen und so eine größere Reichweite zu erzielen.
Sie können sich noch nicht entscheiden, ob ein Erklärvideo tatsächlich das Richtige für Sie ist? Dann zögern Sie nicht und wenden Sie sich gleich an unsere kompetenten Video-Consultants - wir beraten Sie gern!
Wie lange dauert eine Erklärvideo-Produktion?
Die Dauer Ihrer individuellen Erklärvideo-Produktion hängt von mehreren Faktoren ab. Die wichtigsten davon sind das gewählte Produktionsformat und der daraus resultierende Produktionsaufwand. Ferner wirkt sich auch die Länge Ihres Erklärvideos darauf aus, wie schnell Ihr Video fertig produziert werden kann.
Übrigens: Sie als Erklärvideo-Auftraggeber können den Fortschritt Ihrer Video-Produktion ebenfalls positiv beeinflussen. Wie? Indem Sie uns schnelles Feedback geben und zeitnahe Freigaben erteilen. Sobald wir Ihr “Go” für den nächsten Produktionsschritt haben, legen wir uns direkt wieder ins Zeug.
Klingt kompliziert? Ist es nicht! Mit unserem ausgefeilten Zeitplan und dem digitalen Arbeitsprozess wissen Sie immer ganz genau, wie weit die Produktion Ihres Erklärvideos bereits vorangeschritten ist - und wann es wieder Zeit ist für Ihr Feedback. Und natürlich können Sie uns jederzeit kontaktieren, wenn Ihnen spontan eine Frage oder ein Hinweis unter den Nägeln brennt.
Was kostet ein Erklärvideo?
Wie niedrig oder hoch der Preis Ihres Erklärvideos tatsächlich ausfällt, hängt maßgeblich davon ab, wie lang Ihr Erklärvideo ist, in welchem Produktionsformat es produziert wird und wie aufwendig die Produktion ist.
Für einen ersten Überblick über unsere Erklärvideo-Preise empfehlen wir Ihnen unseren Video-Konfigurator. Mit dem Konfigurator können Sie sich mit wenigen Klicks ein individuelles Erklärvideo zusammenstellen und sofort den Preis erfahren. Alternativ nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder rufen uns unter Tel. 06151 / 62938-122 an, um ein unverbindliches Angebot anzufordern.
Welche Produktionsformate eignen sich für Erklärvideos am besten?
Für Erklärvideos eignet sich die Animation als Produktionsformat am besten.
Warum? Die Animation ermöglicht es Ihnen, komplizierte und abstrakte Sachverhalte visuell darzustellen und so das Verständnis zu erleichtern. Erklärvideo-Produzenten greifen dabei gerne auf Symbole und Vergleiche zurück und machen auf diesem Weg sogar Inhalte sichtbar, die sich die Zielgruppe nur schwer oder gar nicht vorstellen kann.
Erklärvideos werden klassischerweise in 2D animiert, die Animation in 3D ist aber prinzipiell auch möglich. Bedenken sollten Sie bei einem 3D-Erklärvideo allerdings, dass die 3D-Animation einen wesentlich höheren Produktionsaufwand und damit auch höhere Kosten verursacht. Die 3D-Animation wird daher in der Regel nur für einzelne Objekte oder Figuren verwendet, nicht aber für das gesamte Erklärvideo. Auf diesem Weg lenkt man die Aufmerksamkeit des Zuschauers geschickt auf bestimmte Elemente, die im Fokus des Erklärvideos stehen und keinesfalls vom Publikum übersehen werden dürfen.
Und was ist mit Realdreh?
Definiert man Erklärvideos allgemein als Videos, in denen etwas tiefergehend erklärt wird, bietet sich natürlich auch der Realdreh als Produktionsformat an. Wir von videoboost sehen das allerdings etwas anders: Für uns als ehemalige Erklärvideo-Agentur sind Erklärvideos immer animiert. Das macht in unseren Augen einfach den typischen Look eines Erklärvideos aus. Bei real gedrehten Erklärvideos sprechen wir hingegen von “Tutorials” oder “How-to-Videos”.
Egal, welche Definition Sie bevorzugen: Wir produzieren Ihr Erklärvideo natürlich genau in dem Produktionsformat, das Sie sich wünschen. Kontaktieren Sie uns einfach unter Tel. 06151 / 62938-122 oder beratung@videoboost.de und lassen Sie uns über Ihre Erklärvideo-Pläne sprechen!